Zurück

Aktuell

 

 

Die Strassenbahn Timisoara

Einführung

Seit 1869 fährt in Timisoara eine Pferdetrassenbahn mit 1000 mm Spurweite, welche ab 1898 elektrifiziert wird. Die Strecke misst 33 Kilometer und wird von Regia Autonoma de Transport Timisoara (RATT) betrieben. Rind 130 Fahrzeuge sind im Einsatz.

Das Rollmaterial

Zwischen 1995 und 2007 werden die in Rumänien gebauten Fahrzeuge durch Gebrauchtwagen aus Deutschland abgelöst. Es werden Wagen aus den Städten Bremen, Düsseldorf, Karlsruhe und München übernommen. Die Gelenkfahrzeuge aus Bremen sind entweder vierachsige Motorwagen GT4 oder Anhänger GB4. Aus Karlsruhe werden sechs und achtachsige Gelenkwagen der Hersteller Düwag, Rastatt und DWM. Bei den Wagen aus München findet man die gleichen Dispositionen wie in Bremen. Aus Düsseldorf werden sechsachsige Gelenkwagen Typ Düwag übernommen.

 

Der achtachsige Gelenkwagen 167 fährt am 10. April 2011 durch die Barac-Strasse. Das Fahrzeug wurde 1969 von DWM nach Karlsruhe geliefert und hat anlässlich der Übernahme im Jahr 2000 durch die RATT die Nummer nicht gewechselt.

 

Der sechsachsige Gelenkwagen 168 fährt am 10. April 2011 durch die Barac-Strasse. Das Fahrzeug wurde 1964 von DWM nach Karlsruhe geliefert und hat anlässlich der Übernahme im Jahr 2000 durch die RATT die Nummer nicht gewechselt.

 

Der sechsachsige Gelenkwagen 2502 fährt am 10. April 2011 über die Brücke des 16. Dezember 1989. Das Fahrzeug wurde 1956 von Düwag nach Düsseldorf geliefert und hat anlässlich der Übernahme im Jahr 2005 durch die RATT die Nummer nicht gewechselt.

 

Der vierachsige Gelenkwagen 3477 mit hängendem Gelenk fährt am 9. April 2011 über die Brücke des 16. Dezember 1989. Das Fahrzeug wurde 1968 von Hansa nach Bremerhaven geliefert und kommt später nach Bremen und hat anlässlich der Übernahme im Jahr 1995 durch die RATT die Nummer nicht gewechselt.

 

Der vierachsige Gelenkwagen 3546 fährt am 10. April 2011 über die Brücke des 16. Dezember 1989. Das Fahrzeug wurde 1976 von Wegmann nach Bremen geliefert und hat anlässlich der Übernahme im Jahr 2007 durch die RATT die Nummer nicht gewechselt.

Archiv Aktuell

 

Sitemap e-Mail Home

^

© Theo Stolz - webdesign christophe stolz